Heute, am Samstag, steht Fribourg/Freiburg auf dem Programm. Der Zug bringt uns in 50 Minuten hin. Die Stadt besitzt eines der schönsten Stadtbilder des Landes.
Das historische Zentrum liegt auf einem Felssporn, hoch über dem Fluss Saane und besitzt mehr als 200 gotische Gebäude. Dazu kommen Fassaden, die an den deutschen Barock oder den französischen Klassizismus erinnern. Wir besorgen uns einen Stadtplan und wandern auf den empfohlenen Strecken, so haben wir fast alle wichtigen Punkte der Stadt gesehen. Sehr schön die mächtige spätgotische Saint-Nicolas Kathedrale und gleich daneben das neue Museum Jean Tinguely et Niki de Saint Phalle.
Fribourg |
Fribourg - Unterstadt |
Nachdem wir alles erkundet haben meldet sich der Hunger. In einem schönen Restaurant
sitzen wir draußen und genießen das leckere Menu. Langsam geht‘s dann wieder Richtung Bahnhof. In der Stadt ist viel los. Überall stehen Verkaufsstände und es sieht so aus, als ob ein besonderes Festwochenende in Freiburg bevor steht.
In Fribourg |
Mit der Bahn fahren wir bis Morat/Murten. Wir sind im zweisprachigen Raum der Schweiz.
Murat am gleichnamigen See ist eine sehr schöne, mittelalterliche Stadt. Steil fällt sie zur Seeseite ab, zur Landseite ist die mittelalterliche Stadtbefestigung noch fast komplett erhalten. Wir erfreuen uns an den schönen Gebäuden und der Blumenpracht - und schwitzen still vor uns hin, es ist nämlich wieder sehr warm. Irgendwo lesen wir 37 Grad, in der Sonne! Aber wir sind natürlich nicht immer im Schatten. Murat ist touristisch auch voll erschlossen, aber die Lage am See und das schöne Stadtbild bringen natürlich viele Gäste dorthin.
Murten - Stadttor |
Murten |
Die letzten 30 Minuten liegen wir am See, dann besteigen wir das Schiff nach Neuchatel und um 19 h sind wir wieder im Hotel. Wir haben einen neuen Ventilator, den wir aber nicht gebrauchen. Wir schlafen trotz der nächtlichen Wärme ganz ausgezeichnet. Unterwegs mit dem Schiff sahen wir in der Ferne eine Regenschauer nieder gehen. Sollte das Wetter sich ändern? Wir werden sehen und das Programm für morgen - unseren letzten Tag in Neuchatel - nach Wetterlage entscheiden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen