Samstag, 14. Juli 2012

Mit dem "Train au Chocolat" nach Gruyeres und Broc


Und das Wetter war gut - sogar traumhaft gut! Wir nehmen den Zug über Lausanne nach Montreux - und schon bei der ersten Kontrolle durch den Schaffner stelle ich fest, dass ich den Swiss Pass „vergessen“ habe. Schwarzfahrer nennt man so was, der Schaffner ist gnädig und lässt uns ungeschoren fahren, wenigstens die Reservierung für den Train du Chocolat konnte ich ihm vorweisen. In Montreux fehlte dann - natürlich - der Swiss Pass. Aber mit der Reservierung lässt mich die Zugbegleiterin einsteigen. Tickets im Hotel vergessen, „das kann ja mal passieren“.
Blick auf Montreux und den Genfer See

Es gibt Kaffee und Croissant zur Begrüßung und dann ist man voll ausgelastet mit „Sehen“. Eine wunderbare Fahrt in die Berge, Blick auf den Genfer See, enge Serpentinen und immer neue Ausblicke auf das Bergpanorama. In Gruyeres ist erster Stopp und Besuch der Schaukäserei. Dann bringt uns der Bus in die Altstadt von Gruyeres - hoch auf einem Bergrücken gelegen und von einem Schloss bekrönt. Sehr schön und sehr touristisch. Wir besichtigen das Schloss und machen dann eine Mittagspause in einem der vielen Restaurants.

Blick vom Schloss in die Schweizer Berge
Gruyeres
Nächster Programmpunkt ist Broc, 10 Busminuten von Gruyeres entfernt. Dort steht die berühmte Schokoladenfabrik von Cailler und Nestle. Wir haben eine Führung, alles ist perfekt organisiert für jede Menge Besuchergruppen. Die Schokoladenprobe ist umfangreich und der Shop am Ende der Führung ist eine wahre Fundgrube für Leckermäuler.

Spät am Nachmittag sind wir zurück in Montreux -  diesmal muss ich wohl für die Rückfahrt nach Neuchatel einen Fahrschein lösen! Im Hotel findet sich dann der vermisste Swiss Pass in der Hose „von gestern“.
Heute ist dann noch EURO-Halbfinale Portugal - Spanien. Wir werden es uns ansehen und den Abend mit einem Glas Wein auf dem Zimmer beenden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen