Samstag, 14. Juli 2012

La Chaux-de-Fonds und Genfer See

Das Wetter wird immer besser, sprich, es wird jeden Tag wärmer. Heute steht zunächst mal die Bahnfahrt nach La Chaux-de-Fonds auf dem Programm. In 30 Minuten bringt uns der Regional-Express in die Berge nördlich von Neuchatel. Die Stadt ist nicht wirklich sehenswert. Vor 200 Jahren ist die mittelalterliche Stadt einmal abgebrannt - heute präsentiert sie sich als moderne Stadt mit viel Verkehr aber ohne sehenswerte Altstadt. Sehenswert ist aber das moderne Museum der Uhrmacherkunst. Die ausgestellten Exponate sind vielfältig und hochinteressant, die Ausstellung beleuchtet die Zeitmessung von der „Nicht-mechanischen Zeit“ bis zur jüngsten Spitzentechnologie.
La Chaux-de-Fonds


Automaten im Uhrenmuseum
Mittags sind wir zurück in Neuchatel und mieten noch einmal Fahrräder - diesmal leider keine e-bikes. Am Nordufer des Genfer Sees entlang fahren wir bis Bevaix und wieder zurück. Es ist warm geworden und schließlich sind wir froh im Hotel etwas ausruhen zu können. Auf unserer Hotelterrasse ist ein größerer Empfang und so gehen wir zum Abendessen zum Chinesen.  Der teilt sich mit unserem Hotel die große Terrasse, von der wir einen tollen Blick über die Stadt und den See haben. Und dann warten wir im Hotelzimmer auf das Halbfinale Deutschland gegen Italien. Mist: VERLOREN!!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen