Samstag, 14. Juli 2012

Neuchatel

Helma schläft eine Runde (schließlich war das EM-Spiel Italien gegen England ja erst kurz vor Mitternacht zu Ende) und dann werden wir unsere erste Erkundung in Neuchatel machen.


Ein kurzer, steiler Aufstieg bringt uns zum Schloss und der Kollegiatskirche. Letztere ist komplett von außen eingerüstet. Beim Blick in das Innere sehen wir schöne gotische Bauelemente, Pfeiler, Kapitelle und Gewölbe. Ein paar Schritte weiter ist das alte Schloss, heute Sitz des Regionalparlaments. Das Gebäude ist erstklassig erhalten und bei der Restauration ist alles aufs Beste wieder hergerichtet worden. Wir wollen noch eine Innenbesichtigung machen aber wegen der Parlamentssitzungen wird das vor Donnerstag nichts werden.
Wir fahren mit der Funicolare vom Bahnhof zur Unterstadt und spazieren entlang des Sees zur Altstadt. Als erstes kommen wir zum Fahrradverleih am Hafen. Da sind wir jetzt sehr aufmerksam. Sie haben eine riesige Auswahl an Rädern einschließlich einiger e-bikes. Wir sehen uns alles genau an und versprechen, morgen wieder zu kommen. Dann spazieren wir durch die schöne Altstadt. Sie ist wesentlich belebter als heute Vormittag in Solothurn. Neuchatel ist natürlich auch um einiges größer. Es gibt in der Altstadt schöne Bauten, noch schönere Plätze und auch wieder viele Brunnen.
Wir bummeln zurück zum Hotel und entscheiden uns für eine Flasche Wein von Coop und belegte Baguette vom Bäcker. Es schmeckt wunderbar und man spart dabei nicht wenig. Die Schweizer Restaurants sind sehr (!) teuer. Das Wetter ist mittlerweile wunderbar und unter unserem Zimmerfenster sitzen die Gäste auf der Terrasse und genießen den schönen Abend.
Neuchatel

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen